Alten- und Pflegeeinrichtungen


saniXTREME ist die Lösung für die effektive Oberflächendesinfektion in Alten- und Pflegeeinrichtungen.

Mit der steigenden Lebenserwartung steigt auch die Zahl der Menschen, die von chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder einer Schwächung des Immunsystems betroffen sind – Multimorbidität und Pflegebedürftigkeit nehmen zu. Deshalb steht die Prävention von Infektionen ganz oben auf der Agenda von Alten- und Pflegeeinrichtungen. Schließlich entscheidet in diesen Institutionen die Qualität der pflegenden, medizinischen und hygienischen Maßnahmen über die Gesundheit der alten und pflegebedürftigen Menschen.

Aus gutem Grund sind daher solche Heimstätten gesetzlich verpflichtet, ihre Vorgehensweise in Sachen Infektionshygiene in speziellen Plänen schriftlich festzuhalten – siehe § 36 Infektionsschutzgesetz (IfSG) und TRBA 250/ § 1 Heimgesetz (HeimG). Denn diese vorbeugenden Maßnahmen retten Leben. Schließlich gibt es hier viele mögliche Infektionsquellen wie zum Beispiel der enge Kontakt zwischen den Bewohnerinnen und den Bewohnern sowie dem Personal und den Personen, die zu Besuch kommen.

Husten, Niesen oder auch Lebensmittel, Staubpartikel und kontaminierte Gegenstände sind hier weitere Bereiche, in denen besondere Aufmerksamkeit gelten sollte – denn hier können Viren, Bakterien, Pilze und Sporen weitergegeben werden. Das kann schlimme Folgen haben für Personen, deren Abwehrkräfte nicht mehr effektiv funktionieren.

Geplantes Vorgehen

Effektive Flächendesinfektionsmittel sind in allen Räumen notwendig, in denen die Menschen aufeinandertreffen: zum Beispiel in den Aufenthalts- und Wohnräumen, im Empfangsbereich und natürlich auch in der Küche. Aber auch bei der Nahrungsaufnahme, der Körperpflege oder dem Ankleiden sind besondere Hygienemaßnahmen unumgänglich.

Ein weiteres Problem in Alten- und Pflegeeinrichtungen ist der richtige Umgang mit multiresistenten Keimen wie Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA). Denn diese Keime reagieren nicht mehr auf viele Antibiotika bzw. Virostatika und sind deswegen für die Bewohnerinnen und Bewohner sehr gefährlich. Wichtig ist in diesen Einrichtungen also der Einsatz effektiver, schnell wirksamer Flächendesinfektionsmittel, die keine Resistenzen ausbilden.

Vorbeugung minimiert Risiken

Alten- und Pflegeeinrichtungen müssen in Sachen Hygiene detailreiche gesetzliche Vorschriften beachten, um die Bewohnerinnen und Bewohner vor Viren, Bakterien, Pilzen, Sporen und multiresistenten Keimen zu schützen. In diesen sensiblen Bereichen ist eine zuverlässige, effektive Flächendesinfektion also von ganz besonderer Bedeutung – denn sie rettet Leben!

Mit saniXTREME und einem qualifizierten Hygieneplan kommen Alten- und Pflegeeinrichtungen ihren gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten nach. Denn die Lösung tötet nachweislich 99,99 % aller Viren, Bakterien, Pilze und Sporen sowie multiresistente Keime innerhalb kurzer Zeit ab.

Die Vorteile auf einen Blick

  • saniXTREME Flächendesinfektion ist frei von Alkohol, Duft- und Farbstoffen und kommt ohne Tenside und Konservierungsmittel aus.
  • Die Flüssigkeit ist nicht brennbar und kann ohne besondere Sicherheitsvorkehrungen gelagert werden.
  • Die pH-hautneutrale saniXTREME Flächendesinfektion wurde dermatologisch getestet und vom unabhängigen Institut Dermatest mit „sehr gut“ bewertet.

Damit ist saniXTREME perfekt geeignet für den systematischen, effektiven Einsatz in Alten- und Pflegeeinrichtungen! Für ein gesundes Miteinander in der Pflege hilfsbedürftiger Menschen.

saniXTREME – effektive und schnell wirkende Flächendesinfektion


Die gebrauchsfertige Lösung enthält keinen Alkohol und ist pH-hautneutral: saniXTREME entfernt 99,99 % aller Viren, Bakterien, Pilze und Sporen auf Oberflächen aller Art.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT